Weitere Zeitungsartikel findet Ihr unten im Bereich "Presseberichte" - scrollt einfach nach unten.
Presseberichte | ![]() |
28.05.2023, 10:34
Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in NIEDESACHSEN (Sachstand 06.05.2023) Bei 472 Gemeinden „abgeschafft“! 50,11% zahlen keine STRABS Leider (noch) nicht in der Gemeinde Südheide und der Landtag reagiert... mehr
18.03.2023, 17:48
CELLER Stadtrat legt STABS bis ENDE 2023 auf EIS - nur in der Gemeinde Südheide passiert - NIX mehr
03.01.2023, 19:44
19.12.2022: UPPS die im März der Gemeinde vorgestellten Zahlen stimmen nicht, die Gemeindeverwaltung hat jetzt erst Angebote eingeholt und statt 456.000 € werden es wohl so 586.000 € - 30% mehr für alle -... mehr
04.10.2022, 11:02
Anbei die Zusammenfassung hinsichtlich STRABS zur Diskussion (siehe auch https://www.facebook.com/watch/live/?ref=search&v=651583709853977) Fazit: Leider hat sich keine der großen Parteien (SPD und CDU) für... mehr
13.09.2022, 20:41
05.01.2022, 12:45
Wählergruppe fordert Aussetzung der Strabs. Gemeinde Südheide soll sich Stadt Celle als Vorbild nehmen: Entscheidung im Landtag abwarten mehr
20.12.2021, 19:50
Jahresbericht der Bürgerinitiative gegen Straßenausbaubeiträge in der Gemeinde Südheide mehr
07.12.2021, 15:37
"Beitragssatzung aussetzen" mehr
09.09.2021, 16:06
WAS kritisiert Positionspapier. Strabs: Grundsteuermodell gefordert mehr
02.09.2021, 14:23
Grundsteuer um 100 Punkte hoch? CDU und SPD wollen Strabs nur abschaffen, wenn das Land Beitragsausfall bezahlt mehr
19.08.2021, 13:27
Bürgerinitiative gegen Straßenausbaubeiträgen informiert mehr
06.08.2021, 16:41
Strabs werden zum Thema. Neue Wählergruppe will in den Rat / Viele Projekte sind angeschoben mehr
19.07.2021, 17:51
Strabs für zwei Jahre ausgesetzt. Celler Rat wendet sich gegen Verwaltung / Bürgerinitiative: "erster Schritt" mehr
24.05.2021, 19:18
Die Strabs-Idee der Celler FDP. Straßenausbau ohne Anliegerbeiträge?: Liberale schlagen bisher einzigartigen Sonderweg im Landkreis vor mehr
26.04.2021, 15:27
Bund der Steuerzahler fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. mehr
25.04.2021, 18:58
Bürgermeisterin Katharina Ebeling im Interview. mehr
18.04.2021, 14:13
Resolution zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. mehr
28.03.2021, 14:50
Es brodelt auch in Bergen mehr
18.02.2021, 16:47
Über 500 Teilnehmer gegen STRABS in der Südheide. STRABS. Zahlen - Daten - Fakten Interview mehr
07.02.2021, 11:16
Bürgerinitiative hat bereits über 500 offizielle Teilnehmer. mehr
29.01.2021, 15:22
Widerstand gegen Straßenausbaubeiträge wächst. Bürgerinitiative hat schon mehr als 500 Mitglieder / "Konstruktives" Gespräch mit Politik und Verwaltung mehr
23.01.2021, 15:05
Arbeitskreis Strabs wird einberufen. Fraktionsvorsitzende wollen über Zukunft der Straßenausbaubeiträge beraten mehr
14.11.2020, 13:00
Arbeitskreis soll "Strabs"-Lösung finden mehr
13.11.2020, 13:00
BI gegen "Strabs" in Wietze gegründet mehr
12.11.2020, 13:00
Alle sollen für Bau zahlen mehr
11.11.2020, 13:00
Bi Gründung mit Kommentaren mehr
08.11.2020, 17:50
BI gegen Straßenausbaubeiträge auch in der Gemeine Südheide mehr
Informationen & Neuigkeiten |
04.07.2021, 12:33
Die Online-Petition "Niedersachsen schafft die STRABS ab" wurde am 29.04.2021 an den niedersächsischen Landtag (Petitionsausschuss) übergeben. Es waren 5.000 Stimmen notwendig, um die Online-Petition... mehr
05.05.2021, 21:32
Gestern erleuchtete das "Schaufenster des Monats" in neuer Farbe - STRABS gelb! Über das Schaufenster möchten wir im Zentrum von Hermannsburg weiter aufmerksam auf das Thema Straßenausbaubeiträge und vor allem... mehr
26.04.2021, 15:06
Als Vertreter der Bürgerinitiative gegen Straßenausbaubeiträge in der Gemeinde Südheide habe ich online am 24.04.21 an dem „II. niedersächsischen *STRABS* Convent“ teilgenommen. Mich beeindruckte, wie viele... mehr
22.04.2021, 16:12
Wir starteten mit unserer zweiten Flyer-Aktion in der Gemeinde Südheide. Dank der Unterstützung fleißiger Helfer haben einige Flyer schon den Weg in die Briefkästen gefunden, die anderen folgen in den nächsten... mehr
21.03.2021, 18:33
Am 01.03.2021 hat die Bürgermeisterin der Gemeinde Südheide, Katharina Ebeling, 10 Fragen der Bürgerinitiative gegen Straßenausbaubeiträge in der Südheide beantwortet; in der beigefügten PDF-Datei die Fragen/... mehr
28.02.2021, 14:42
Am 27.02.2021 fand eine Online- Veranstaltung der FDP Niedersachsen statt, an der wir uns angemeldet hatten und teilnahmen. Die Redebeiträge der im Flyer genannten Personen / Abgeordneten waren sehr... mehr
21.02.2021, 10:39
Gestern hat unser "Wanderbanner" einen neuen Platz in unserer Südheide bekommen. Gut sichtbar hängt der Banner jetzt an der Billingstr. in Baven. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns immer über neue Ideen und... mehr
16.01.2021, 12:45
Am Donnerstag, 14.01.2021 von 17.00 bis 19:00 Uhr, trafen sich drei Gründungsmitglieder der BI im Bürgerhaus Südheide mit Vertretern der Gemeinde. Neben dem vertretenden Bürgermeister Herr Vogeler waren die... mehr
04.12.2020, 19:28
Mitglieder der BI nahmen auch an der Finanzausschußsitzung der Gemeinde Südheide am 02.12.2020 teil. Es wurde nachgefragt wieviel Straßenausbaubeiträge (STRABS) in der Gemeinde in den letzten 5 Jahren... mehr
02.12.2020, 14:22
Im November wurden in der Gemeinde Südheide, Dank einiger fleißiger Helfer (mehr Mitstreiter jederzeit willkommen) über 3.500 Flyer verteilt, über 50 Schilder verkauft und drei Banner aufgestellt. mehr
ältere >> |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.