Weitere Zeitungsartikel findet Ihr unten im Bereich "Presseberichte" - scrollt einfach nach unten.
Presseberichte | ![]() |
28.05.2023, 10:34
Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in NIEDESACHSEN (Sachstand 06.05.2023) Bei 472 Gemeinden „abgeschafft“! 50,11% zahlen keine STRABS Leider (noch) nicht in der Gemeinde Südheide und der Landtag reagiert... mehr
18.03.2023, 17:48
CELLER Stadtrat legt STABS bis ENDE 2023 auf EIS - nur in der Gemeinde Südheide passiert - NIX mehr
03.01.2023, 19:44
19.12.2022: UPPS die im März der Gemeinde vorgestellten Zahlen stimmen nicht, die Gemeindeverwaltung hat jetzt erst Angebote eingeholt und statt 456.000 € werden es wohl so 586.000 € - 30% mehr für alle -... mehr
04.10.2022, 11:02
Anbei die Zusammenfassung hinsichtlich STRABS zur Diskussion (siehe auch https://www.facebook.com/watch/live/?ref=search&v=651583709853977) Fazit: Leider hat sich keine der großen Parteien (SPD und CDU) für... mehr
13.09.2022, 20:41
05.01.2022, 12:45
Wählergruppe fordert Aussetzung der Strabs. Gemeinde Südheide soll sich Stadt Celle als Vorbild nehmen: Entscheidung im Landtag abwarten mehr
20.12.2021, 19:50
Jahresbericht der Bürgerinitiative gegen Straßenausbaubeiträge in der Gemeinde Südheide mehr
07.12.2021, 15:37
"Beitragssatzung aussetzen" mehr
09.09.2021, 16:06
WAS kritisiert Positionspapier. Strabs: Grundsteuermodell gefordert mehr
02.09.2021, 14:23
Grundsteuer um 100 Punkte hoch? CDU und SPD wollen Strabs nur abschaffen, wenn das Land Beitragsausfall bezahlt mehr
19.08.2021, 13:27
Bürgerinitiative gegen Straßenausbaubeiträgen informiert mehr
06.08.2021, 16:41
Strabs werden zum Thema. Neue Wählergruppe will in den Rat / Viele Projekte sind angeschoben mehr
19.07.2021, 17:51
Strabs für zwei Jahre ausgesetzt. Celler Rat wendet sich gegen Verwaltung / Bürgerinitiative: "erster Schritt" mehr
24.05.2021, 19:18
Die Strabs-Idee der Celler FDP. Straßenausbau ohne Anliegerbeiträge?: Liberale schlagen bisher einzigartigen Sonderweg im Landkreis vor mehr
26.04.2021, 15:27
Bund der Steuerzahler fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. mehr
25.04.2021, 18:58
Bürgermeisterin Katharina Ebeling im Interview. mehr
18.04.2021, 14:13
Resolution zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. mehr
28.03.2021, 14:50
Es brodelt auch in Bergen mehr
18.02.2021, 16:47
Über 500 Teilnehmer gegen STRABS in der Südheide. STRABS. Zahlen - Daten - Fakten Interview mehr
07.02.2021, 11:16
Bürgerinitiative hat bereits über 500 offizielle Teilnehmer. mehr
29.01.2021, 15:22
Widerstand gegen Straßenausbaubeiträge wächst. Bürgerinitiative hat schon mehr als 500 Mitglieder / "Konstruktives" Gespräch mit Politik und Verwaltung mehr
23.01.2021, 15:05
Arbeitskreis Strabs wird einberufen. Fraktionsvorsitzende wollen über Zukunft der Straßenausbaubeiträge beraten mehr
14.11.2020, 13:00
Arbeitskreis soll "Strabs"-Lösung finden mehr
13.11.2020, 13:00
BI gegen "Strabs" in Wietze gegründet mehr
12.11.2020, 13:00
Alle sollen für Bau zahlen mehr
11.11.2020, 13:00
Bi Gründung mit Kommentaren mehr
08.11.2020, 17:50
BI gegen Straßenausbaubeiträge auch in der Gemeine Südheide mehr
Als Vertreter der Bürgerinitiative gegen Straßenausbaubeiträge in der Gemeinde Südheide habe ich online am 24.04.21 an dem „II. niedersächsischen *STRABS* Convent“ teilgenommen. Mich beeindruckte, wie viele Sachargumente und grundlegende Fakten durch die Redner (Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen e.V. / Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. / Sprecher BI Dahlenburg / FDP Vertreter Stade) an die Teilnehmer vermittelt wurden. Hierdurch wurde nochmals eindeutig, dass für den Erhalt der STRABS in Niedersachsen KEINE nachvollziehbaren Argumente existieren. In der abschließenden konstruktiven Diskussionsrunde waren sich alle Teilnehmer und Referenten darüber einig, dass Niedersachsen das 10. STRABS-freie Bundesland werden muss!
Auch diese Veranstaltung zeigte erneut auf, dass eine stetige Horizonterweiterung auf diesem umfangreichen Gebiet nötig ist, um eine grundlegende, konstruktive Diskussion führen zu können und um nach Wegen einer alternativen Refinanzierungsmöglichkeit zu suchen.
Bei der letzten Veranstaltung im Februar, wurden die Fraktionsvorsitzenden der im Rat der Gemeinde Südheide vertretenden Parteien / Gruppen über die Veranstaltung informiert, mit der Bitte sich auch anzumelden. Zu dem jetzigen Event im April übermittelten wir rechtzeitig allen Ratsmitgliedern (deren Kontakte auf der Webseite der Gemeinde Südheide offen zugänglich sind) und der Bürgermeisterin die Anmeldedaten. Leider hat keiner der Ratsmitglieder / Bürgermeisterin an diesem interessanten, horizonterweiternden Event teilgenommen. Da eine dritte Veranstaltung in Planung ist, werden auch hier alle Ratsmitglieder und die Bürgermeisterin rechtzeitig von uns darüber in Kenntnis gesetzt.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.